


Nach einer Dachsanierung des Omnibusbetriebshofes in der Frauenauracher Straße, konnte eine optimale Ausrichtung der Photovoltaikanlage nach Süden auf den Dachflächen des Erlanger Bushofes vorgenommen werden. Die Photovoltaikanlage wurde am 24. Oktober 2002 in Betrieb genommen. Die gesamte Erzeugungsleistung beträgt 30,24 kWpeak.
Bis Ende 2005 haben die Erlanger Stadtwerke AG auf 12 Anwesen der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Erlangen (GEWOBAU) im Wohngebiet Anger Photovoltaikanlagen errichtet und betreiben diese seither. Die gesamte Erzeugungs-/Einspeiseleistung beläuft sich auf 306,6 kWpeak.
Im Dezember 2009 haben die Erlanger Stadtwerke AG auf dem Dach der neuen städtischen Bauhofhalle eine Dünnschicht-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die gesamte Erzeugungsleistung beträgt 500 kWpeak. Der erwartete Jahresertrag von ca. 475.000 kWh entspricht in etwa dem jährlichen Strombedarf von 150 Haushalten.
Baujahr: | 1992 - 2013 |
Nennleistung: | ca. 1.158 kWpeak |
Jahresarbeit: | ca. 1,1 Mio. kWh |
Das entspricht dem Jahresstromverbrauch von: | ca. 365 Erlanger Haushalten |