


(vom 24.10.2018) Unsere bunten Trafostationen im Stadtgebiet - Schön bunt!
Wände ziehen manche Menschen magisch an. Doch was sie da an Farbspuren hinterlassen, ist in der Qualität höchst unterschiedlich. In Erlangen ist es Kunst: Jedenfalls dort, wo Julian Vogel, ein international renommierter Graffiti-Künstler, tätig ist. Seit zwei Jahren bemalt und besprüht er die Trafostationen der ESTW – ganz legal, oft in Verbindung mit einem Workshop und immer mit einem überzeugenden Ergebnis.
Die erste Station, der er sich künstlerisch widmete, liegt in der Raumerstraße. Hier arbeitete Vogel mit Schülern des Christian-Ernst-Gymnasiums zusammen. In der Michael-Vogel-Straße kooperierte er mit der Jugendkunstschule, in der Josef-Will-Straße mit der Lebenshilfe. Am Zollhaus wiederum war es eine Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen, zu denen auch ein Gast aus Riverside (Kalifornien), einer Partnerstadt von Erlangen, gehörte.
"Jungle of energy" in der Michael-Vogel-Straße oder "Der Berg ruft" in der Essenbacher Straße am Fuße des Bergkirchweihgeländes, Musikinstrumente vor dem musischen Gymnasium und pinkfarbene Fantasieblüten am Zollhaus. Die Trafostation in der Frauenauracher Straße ist angelehnt an eine "Afrikanische Maske". Auch die Trafostation "Am Anger" kann sich sehen lassen. Das Motto "Weltall" haben sich die Jugendlichen von der Jugendlernstube Am Anger ausgesucht und mit Julian Vogel besprüht. Neu dazu gekommen ist die Trafostation "Wilhelm-Tell-Straße". Das Motto "Vorstadt Sound" passt zum jährlichen Musikfestival für alle.
Wir danken den jungen Sprayern und dem Künstler Julian Vogel.
zurück